Werde Teil des Tragenetzwerk e. V. – gemeinsam für eine sichere und liebevolle Tragekultur!
Als Mitglied profitierst du nicht nur von wertvollen Informationen und Ressourcen rund um das Thema Tragen, sondern auch von einem inspirierenden Austausch mit Gleichgesinnten. Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder gerade erst anfängst – bei uns findest du Unterstützung, Weiterbildung und die Möglichkeit, deine Kenntnisse zu vertiefen.
Stell dir vor, du hast Zugang zu exklusiven Workshops, spannenden Veranstaltungen und einem Netzwerk von Expert:innen, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft mit dir teilen. Du kannst aktiv dazu beitragen, das Bewusstsein für die Vorteile des Tragens zu stärken und Familien auf ihrem Weg zu einem harmonischen Miteinander zu unterstützen.
Werde Teil einer liebevollen Gemeinschaft, die sich für das Wohl von Eltern und Kindern einsetzt! Lass uns gemeinsam die Freude am Tragen verbreiten und eine positive Tragekultur fördern. Schließ dich uns an und erlebe, wie bereichernd es ist, Teil des Tragenetzwerks e. V. zu sein!
Du möchtest Mitglied werden?
Wir freuen uns über neue, engagierte Mitglieder, die Lust auf Vereinsarbeit haben und unsere Ziele bei Aktionen vor Ort und durch ihre Beratungstätigkeit unterstützen!
ordentliche Mitglieder | Fördermitglieder | Ehrenmitglieder |
Ordentliche Mitglieder sind natürliche Personen, die sich aktiv an der Vereinsarbeit beteiligen und/oder die aktiv als ausgebildete Trageberater:in tätig sind. Sie sind aufgeteilt in Basis-Mitglieder und Premium-Mitglieder.
|
Fördermitglieder sind Personen, die die Vereinstätigkeit durch Zahlung eines speziellen Mitgliedsbeitrags fördern.
|
Ehrenmitglieder sind Personen, die wegen besonderer Verdienste um den Verein oder sich im Bereich der Trageberatung (im Sinne des Vereinszwecks) verdient gemacht haben, ernannt werden.
|
Jahresbeitrag: 60 Euro | freiwilliger Jahresbeitrag, mindestens jedoch 30 Euro | beitragsfrei |
Bei Eintritt in den Verein als ordentliches Mitglied wirst du zunächst als Basis-Mitglied geführt. Alle ordentlichen Mitglieder haben folgende Rechte:
|
||
Mitglieder, die alle folgenden Punkte erfüllen, gelten als Premium-Mitglieder:
|
||
Als Premium-Mitglied hast du die folgenden Rechte:
|
Also los geht's: Antragsunterlagen herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und absenden (als Scan per E-Mail oder per Post). Mit dem Eintritt in den Verein erkennst du die Satzung, die Beitragsordnung, die Grundsatzordnung und das Leitbild an. Sobald dein Antrag in der Geschäftsstelle eingegangen ist und angenommen wurde, melden wir uns bei dir mit einer Willkommensnachricht per E-Mail.
Dokumente für eine Mitgliedschaft :
- Mitgliedsantrag mit SEPA-Mandat
- Satzung
- Beitragsordnung
- Grundsatzordnung
- Leitbild
- Kopie der Ausbildungsbescheinigung deiner Trageschule
Bitte drucke den Mitgliedsantrag auf zwei einzelnen Blättern aus sowie ggf. weitere benötigte Dokumente und sende alles ausgefüllt und unterschrieben an:
E-Mail:
Post-Adresse:
Tragenetzwerk e. V.
Vanessa Schmid
Lehrer-Schwald-Straße 6
89257 Illertissen
Bei Fragen zur Mitgliedschaft schreib bitte an Vanessa via
Bei Änderungen deiner Bankverbindung nutze bitte dieses Formular: SEPA-Mandat
Arbeitsforum
Als Trageberater:in kannst du dich im Arbeitsforum vom Tragenetzwerk e. V. registrieren, wenn du auf das Feld "registrieren" klickst und deine Daten eingeben. Verwende dazu deinen Vor- und Nachnamen. Nach erfolgreichem Abgleich mit den Angaben in deinem Mitgliedsantrag wirst du freigeschaltet. Zusätzlich gibt es eine Gruppe für Vereinsmitglieder bei Facebook.
Bei Fragen zur Freischaltung wende dich bitte an
Liste "Trageberatung finden" (Berater:innenliste)
Auf unserer beliebten Liste werden ausschließlich Premium-Mitglieder geführt. Die Aufnahme in die Liste erfolgt nicht automatisch. Die Liste wird jährlich aktualisiert.
Um auf die Liste "Trageberatung finden" zu kommen, musst du folgende Schritte tun:
- Mitglied im Verein werden
- Gemäß dem Leitbild des Tragenetzwerk e. V. handeln und beraten
- Kennenlerngespräch mit zwei Premium-Mitgliedern organisieren, bis spätestens 2 Wochen vor Termin anmelden unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Gespräch absolvieren - Eine der Gesprächspartnerinnen muss Rückmeldung an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken - Registrierung im Arbeitsforum und Vorstellung für die Kolleg:innen schreiben
- Nach positiver Rückmeldung Daten im entsprechenden Beitrag für die Liste eintragen
Wer einfach nur Mitglied sein möchte ohne auf der Liste geführt zu werden, braucht kein Kennenlerngespräch.
Wenn du Fragen zur Mitgliedschaft hast, schreib an
Telefonische Erreichbarkeit der Geschäftsstelle:
Montag und Dienstag von 9.00 - 10.00 Uhr 07303 / 9194180
(außerhalb der Schulferien, Änderungen vorbehalten).
Bitte beachte, dass unsere Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar ist und unsere Serviceadressen ehrenamtlich betreut werden.
Vielen Dank für dein Verständnis.