Unser Verein

Tragenetzwerk e. V. ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Trageberaterinnen und Trageberatern mit dem Ziel, das Tragen von Babys und Kleinkindern bekannter und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verein wurde im Oktober 2010 in Limburg gegründet.

Ziele

  • Qualifizierte und kompetente Information von Eltern
  • Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Hebammen und Therapeutinnen
  • Wissenschaftliche Aufarbeitung des Themas "Tragen"
  • Fortbildungsangebote für Trageberaterinnen und anderes Fachpersonal
  • Öffentlichkeitsarbeit und Werbung für das Tragen

Wer kann Mitglied werden?

Der Zutritt zum Verein ist seit dem 23.06.2013 durch Beschluss der Mitgliederversammlung nicht mehr an die Zugehörigkeit zu einer Trageschule gebunden. Die Nutzung der verschiedenen Serviceleistungen des Vereins hat die Mitgliederversammlung an bestimmte Bedingungen geknüpft, die in der Vorstandssitzung vom 17.09.2013 in einer Grundsatzordnung niedergelegt wurden. Die Bestimmungen können Sie hier nachlesen: Grundsatzordnung 

Wenn Sie Fragen zur Mitgliedschaft haben, lesen Sie zunächst hier und schreiben dann ggf. an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, vielen Dank!

Alternativ können Sie den Verein als Fördermitglied oder durch Spenden unterstützen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Schatzmeisterin Maria Untch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Warum Mitglied werden?

Das Tragenetzwerk ist ein schnell wachsender Verein mit aktiven Mitgliedern und vielen guten Ideen. Seit der Gründung haben wir auf zahlreichen Messen und Fachtagungen das gesunde und bequeme Tragen sowohl Eltern als auch Fachpersonal näher gebracht. Zudem haben wir einen Grundstock an Werbematerialien und Eltern-Informationen zusammengestellt, die jedes Mitglied für seine Arbeit nutzen kann. Wir verfügen über einen stetig wachsenden Fundus an Trage- und Messematerial, aus dem jedes Mitglied Material (z. B. Tragehilfen, Vereins-Werbebanner, Roll-Up etc.) für ehrenamtliche Veranstaltungen anfordern kann. Das Tragenetzwerk hat mit einer Versicherungsgesellschaft einen Rahmenvertrag geschlossen, in dessen Rahmen jedes Mitglied eine günstige Haftpflichtversicherung für seine Tätigkeit abschließen kann. Nicht zuletzt bieten wir eine aktive Facebook-Repräsentanz und unsere Internetseite als Werbeplattform für BeraterInnen, damit das Tragen und die Trageberatung sich kontinuierlich in der Gesellschaft etablieren können.

Dennoch ist das Tragenetzwerk ein junger Verein im Aufbau. Wir brauchen also jede Frau und jeden Mann, jede gute Idee und eine Menge Begeisterung, damit das Tragenetzwerk noch viel bekannter und erfolgreicher werden kann.

Die Netzwerkberater:innen tauschen sich in unserem internen Forum und bei regionalen Treffen aus. Falls Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, wenden Sie sich bitte mit Ihren Fragen an unsere Referentin für Mitgliederverwaltung Vanessa Schmid unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Oder Sie kommen zu einem unserer Stammtische, um Berater:innen vor Ort kennenzulernen und mehr über den Verein zu erfahren. Aktuelle Termine finden Sie hier.

Wie kann ich Mitglied werden?

In unserem Download-Bereich finden Sie alle nötigen Informationen und Dokumente.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.