Neuigkeiten
Aktuelle Termine, Fundstücke und Kurzinfos zum Thema Tragen finden Sie auf unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/Tragenetzwerk
- Details
"Share the Adventure - Gemeinsam ins Abenteuer!"
So lautete das Motto der Internationalen Babytrage-Woche 2014 (IBW 2014), die vom 5. bis 11. Oktober 2014 gefeiert wurde.
Zum Abschluss einer ereignisreichen und erfolgreichen Woche hatten wir zur Teilnahme an unserem Gewinnspiel aufgerufen. Herzlichen Dank für die vielen tollen Einsendungen!
Unsere Gewinnerinnen:
Vanessa J. aus Berlin: Bondolino "Popeline grau melange Star" von Hoppediz Baby-Tragetücher und mehr
Jennifer H. aus Gummersbach: Fräulein Hübsch Mei Tai Babysize "graue Sterne"
Alexandra R. C. aus Stuttgart: Manduca Limited Edition "True Emerald" von Wickelkinder
Patricia D.-B. aus Weyer: Ringsling "Ellipsen Rubin-Mandarine" 1R von DIDYMOS - Das Babytragetuch
Melanie N. aus Ipsheim: Tragetuch "Trinity Red" von Pollora
Julia S. aus Ruhla: Wickeltasche von Pelenka designs
Wir gratulieren ganz herzlich!
Die Gewinnerinnen werden in den nächsten Tagen Post bekommen, wir bitten noch um etwas Geduld.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die großzügigen Spenden bei den Herstellern:
Didymos
Fräulein Hübsch
Hoppediz
Pelenka Designs
Pollora
Wickelkinder
- Details
Das Tragenetzwerk auf der Babywelt München 2014 - viel Spaß und voller Erfolg
Im vierten Jahr in Folge war das Tragenetzwerk auf der Babywelt-Messe in München vertreten: Drei Tage lang konnten sich Schwangere, junge Eltern und auch neugierige Großeltern rund um das Thema Tragen von Babys und Kleinkindern informieren. Professionelle Trageberaterinnen begleiteteten den Infostand, der in einen Bereich für kurze Beratungen und den beliebten Tragehilfen-Verleih aufgeteilt war.
Der kostenlose Tragehilfen-Verleih ist inzwischen sehr bekannt und wird jedes Jahr von immer mehr begeisterten Eltern in Anspruch genommen.
Einige Besucher nutzten den Verleih, um das Tragen überhaupt einmal zu probieren. Andere hatten bewusst ihre Tragehilfe daheim gelassen, um bei den Beraterinenen des Tragenetzwerks eine andere zu testen.
Durch die Teilung des Standes bot sich genügend Zeit für kleine Beratungen und spannende Gespräche, mit Eltern, Großeltern und Schwangeren.
Dank großzügiger Spenden konnten die Besucherinnen und Besuchern diesmal aus noch mehr praktischen Tragehiflen auswählen. Zu den Stoßzeiten reichten die Leihtragen dennoch kaum aus, um den Andrang zu befriedigen.
Mit Freude durften die Beraterinnen vor Ort feststellen, dass jedes Jahr mehr Eltern mit Kind im Tuch oder einer Tragehilfe die Messe besuchen. Das Tragenetzwerk ist Familien im gesamten deutschsprachigen Raum inzwischen ein Begriff. Ziel des Netzwerks: Tragen bekannter, bequemer und beliebter zu machen, jedes Jahr ein Stück mehr.
Die Standbesucher nutzten die Chance gegen eine kleine Spende das Glücksrad zu drehen: Wem Fortuna wohlgesonnen war, der konnte ein Tragetuch, einen Sling, einen Fleeceanzug, Babystulpen, Einkaufsgutscheine oder Schlüsselanhänger gewinnen, aber auch für Trostpreise in Form von Kugelschreibern und Luftballons war gesorgt, so dass niemand ganz leer ausging.
Das Tragenetzwerk e. V. gratuliert hier nochmals allen glücklichen Gewinnern und bedankt sich bei den Sponsoren Didymos, Hoppediz, Kinnings Babythings, Pollora und Wickelkinder. Danke auch an all die Eltern, die unser Serviceangebot in Anspruch genommen haben und uns Fragen zum Thema Tragen gestellt haben.
Unser Tipp an alle werdenden Eltern:
Kaufen Sie vor der Geburt keine Tragehilfe! Warten Sie auf Ihr Baby und testen Sie mit ihm, welche Trageweise zu Ihnen passt. Unterstützung und Beratung bieten die herstellerunabhängigen Trageberaterinnen des Tragenetzwerks.
Vor Ort aktiv waren die Beraterinnen des Tragenetzwerk-Messeteams München:
Yvonne Baumann, Elisabeth Braun, Laura Dingel, Tanja Fleischmann, Steffi Judex, Kathleen Köstle, Barbara Moll, Bea Riexinger, Anika Schlutter, Barbara Stecher, Katalin Sudinger, Pia Tornow und Lisa Wolfgruber.
Wir freuen uns über Feedback per E-Mail
Diese Firmen unterstützten den Tragehilfenverleih mit Sachspenden:
Buzzidil
Didymos
Emeibaby
Ergobaby
Fräulein Hübsch
Girasol
Hoppediz
JoNoBaby
Kokadi
Pollora
Storchenwiege
Wickelkinder
- Details
"Share the Adventure - Gemeinsam ins Abenteuer!"
Das ist das Motto der Internationalen Babytrage-Woche 2014 (IBW 2014), die vom 5. bis 11. Oktober gefeiert wird.
Unser Ziel ist es, Familien und Fachleute auf die verschiedenen Möglichkeiten des Tragens von Babys und Kleinkindern aufmerksam zu machen. Egal ob (Wäsche-) Berge zu versetzen sind, Wollmäuse gejagt werden müssen, freie Hände für das ältere Geschwisterkind gebraucht werden, man in der freien Natur oder in der Großstadt unterwegs ist – Tragen ist einfach praktisch und schön. Die großen und kleinen Abenteuer im Alltag lassen sich oftmals mit getragenem Baby noch viel besser bewältigen und von der extra Portion Nähe profitieren die Kinder zusätzlich.
Während der Internationalen Babytrage-Woche können sich Interessierte unverbindlich in Infovorträgen, bei Offenen Treffs oder bei gemeinsamen Tragespaziergängen informieren. Zusätzlich stehen die Beraterinnen des Tragenetzwerks auch für individuelle Beratungstermine zur Verfügung, um Familien bei der Suche nach einer individuellen Tragelösung zu begleiten.
Wir feiern die IBW 2014 mit vielen Aktionen zum Thema Babytragen, lassen Sie sich überraschen!
"Abenteuer" vor Ort: Terminübersicht
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
Mitmachen bei Facebook:
- Zeigen Sie Ihr Lieblings-Abenteuer-Tragefoto und markieren Sie den Beitrag auf Ihrer Seite mit #intlbabywearingweek und #tragenistimmerklasse
- Folgen Sie uns und teilen Sie unsere Beiträge zur IBW 2014
- Nutzen Sie unser Titelbild zur IBW 2014, welches Sie von unserer Fanpage direkt abspeichern können
- Schauen Sie tolle Tragebilder an, indem Sie in der Facebooksuche diese "Hashtags" eingeben: #intlbabywearingweek und #tragenistimmerklasse
Unser Service zur IBW 2014: ein kostenloses Materialpaket, zum Bestellformular bitte hier klicken.
Wir wünschen eine tolle Babytrage-Woche 2014!
- Details
Wir bedanken uns für über 50 Einsendungen zum Vatertags-Gewinnspiel!
Es gab viele gute und einleuchtende Gründe für den Einsatz des DidyTais, aber nur einer konnte gewinnen.
Unsere kleine Glücksfee hat nun endlich den Gewinner des Vatertags-Gewinnspiels gezogen.
"Hallo ihr Lieben,
Ich würde sehr gerne am Gewinnspiel teilnehmen. Ich trage meine Tochter (14 Monate) jeden Vormittag im Ring Sling... diese einseitige Belastung ist aber auf Dauer sehr unangenehm, deshalb nehme ich hier teil... denn diese Trage wäre eine große Entlastung für mich."
Herzlichen Glückwunsch an Thomas aus W., der den DidyTai "Jim türkis" von Didymos gewonnen hat!
Wir hoffen, dass der DidyTai eine angenehme Abwechslung zum Tragen mit dem Ring Sling sein wird.
Herzliche Grüße vom Tragenetzwerk-Team
- Details
„Tragen ist immer klasse!“
Eine Kampagne des Tragenetzwerks im Juni 2014
Wir zeigen Tragebilder aus dem echten Leben: Von Familien, die ihre Kinder mit Freude getragen haben, ganz unabhängig von der Trageweise.
Wir alle haben gerne getragen, denn Tragen befriedigt die Bedürfnisse unserer Kinder und erleichtert uns den Alltag - auch wenn das Tuch mal schief gebunden ist oder die Trage nicht hundertprozentig passt.
Unser Verein steht FÜR das Tragen und FÜR positive Trageberatung und Elternbegleitung – unvoreingenommen, herstellerunabhängig und wertungsfrei! Mit unserer Kampagne „Tragen ist immer klasse!“ zeigen wir Flagge für das Tragen - für Eltern, Hersteller und alle anderen, die sich mit dem Thema beschäftigen. Wir bieten kompetente, unabhängige und umfassende Informationen zum Thema Tragen und durch unsere Mitglieder auch qualifizierte Beratung in Ihrer Nähe.
Für „richtiges“ Tragen gibt es keine allgemeingültige Formel, keine wissenschaftlichen Beweise, keine Schablone. Tragen Sie so, dass Sie und Ihr Kind sich damit wohlfühlen. Dabei unterstützen wir Sie gerne!

Und zu guter Letzt: Tragen ist immer klasse, aber es ist kein Muss. Für den Aufbau einer guten Bindung zwischen Eltern und Kind ist der entscheidende Faktor die Feinfühligkeit im tagtäglichen Umgang, die sich gut auch ohne Tuch oder Tragehilfe erreichen lässt. Das Tragen kann aber sehr wohl dazu beitragen, dass die Feinfühligkeit sich verbessert. Bei unserem Beiratsmitglied Dr. Lüdin finden Sie mehr Informationen zum Thema: Feinfühligkeit auf Eltern-Kind-Bindung.net
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind viel Spaß und Freude beim Tragen!